Solidarität für die Ukraine

Aufgrund der Kriegshandlungen müssen die Menschen die Ukraine verlassen. Sie benötigen jetzt unsere Solidarität und Unterstützung. Auch in Bonn sind bereits viele Menschen aus der Ukraine angekommen. Der Kreisverband vom Deutschen Roten Kreuz betreibt mit der Stadt Bonn die Erstaufnahmestellen.
Ihr könnt dabei unterstützen. Menschen mit Sprachkennnissen in Ukrainisch oder Russisch werden besonders gesucht. Aber jeder der helfen möchte z. B. bei der Essenausgabe, bei der Betreuung und bei den vielen erforderlichen organisatorischen Aufgaben kann helfen. Wichtig ist auch einfach nur da zu sein und Empathie zu zeigen.
Man kann sich einfach als sogenannter ungebundener Helfer* Inn beim DRK anmelden, ohne dort Mitglied zu werden. Man sagt auch gerne Spontanhelfer*Inn oder Sponti dazu. Das Konzept hat schon bei der „Flutkatastrophe“ getragen. Einfach unfassbar, wie die Menschen in der Krise Verantwortung übernommen und geholfen haben. Es zeichnet sich bereits wieder eine hohe Solidarität ab. Einfach beeindruckend.
Im Interview mit Studio Eins erklärt Mathias Putschli vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bonn, wie man als ungebundene Helfer*In unterstützen kann: https://www.youtube.com/watch?v=dTjOOXX4yCs
Jetzt als ungebundene Helfer*In anmelden und helfen: www.drk-team-bonn.de
Da mich das Thema persönlich sehr bewegt und ich irgendetwas machen wollte, habe ich mit der Sängerin meiner Band Idil Ariöz den Song „Masters of War“ von Bob Dylan aufgenommen. Der Song ist von 1963 aber leider immer noch aktuell. Hört doch mal rein: Bob Dylan: "Masters of War" (Cover) - Solidarität mit der Ukraine in der NRWision Mediathek