Die kurzweilige Geschichte des Radios, der Wärmepumpe, der Batteriezüge und 1920er Jahre.

Am Mittwoch, den 12. April, begrüßen wir Euch wieder um 21 Uhr zu einer neuen Ausgabe von „Hier und Jetzt – Das Radiomagazin“ von STUDIO EINS auf Radio Bonn/Rhein-Sieg. In dieser Sendung schauen wir mal weit in die Vergangenheit und entdecken dort viele Dinge, die unser Leben heute noch beeinflussen und lebenswerter machen. Es kommen überraschende Dinge ans Tageslicht.
Wir nehmen Euch mit in das private Radiomuseum von Eddy Nußbaum in der Bonner Weststadt. In einem spannenden Interview gibt es auch einige technische Raritäten zu hören.
Denkt ihr, dass die innovative Wärmepumpe eine Erfindung des letzten Jahrzehnts ist? Dann dürft Ihr den Beitrag zur Geschichte der Wärmepumpe nicht verpassen. Karl-Heinz Stawiarski, Vorstandsmitglied und der erste Geschäftsführer des Bundesverband Wärmepumpe e.V., klärt auf.
Habt Ihr auch gelesen, dass jetzt erste batteriegetrieben Züge auf Nebenstrecken getestet werden? Echt innovativ, oder? Aber das ist nicht wirklich so neu wie man denkt, denn ich bin schon Ende 1970ziger mit einem Batteriezug zur Schule gefahren. Wolfgang Ihrlich von Museum der Deutschen Bundesbahn erzählt uns die ganze Geschichte dazu.
Und zum Schluss haben wir einen Veranstaltungstipp, der Euch in die Welt der 1920er Jahre entführt. Die Ausstellung „1920er. Im Kaleidoskop der Moderne“ in der Bundeskunsthalle beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln die 1920er und zeigt Parallelen zur heutigen Zeit auf. Die Ausstellung gliedert diese komplexe und dynamische Epoche zur besseren Übersicht in die Bereiche Metropolen, Menschenbilder und Lebenswelten. In einem spannenden Interview mit der Kuratorin Frau Dr. Lulinska erfahrt Ihr ohne Filter, was hinter der Ausstellung steckt und was Euch dort erwartet.
Und haben wir natürlich wieder einen abwechslungsreichen Musikmix zusammengestellt. Im Studio begrüßt Euch Matthias Kuhlmey.
Weiterführende Informationen und Links:
- Kontakt privates Radiomuseum Eddy Nußbaum: Telefon: 0228/698000, E-Mail: radiomuseum-bonn(at)t-online.de
- Bundesverband Wärmepumpe e.V.: https://logbuch.waermepumpe.de/
- Batteriezüge der Vergangenheit: https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_ETA_176
- Museum der Deutschen Bundesbahn
- Bundeskunsthalle: „1920er Im Kaleidoskop der Moderne“
- Webplayer Radio Bonn/Rhein-Sieg
- „Hier und Jetzt“- Sendungen in der Mediathek von NRWision