Deshalb ist unsere Sprache mehr als nur „ein Mittel zum Zweck“

Unsere Redaktion bei Studio Eins unterhält sich natürlich in erster Linie auf Deutsch. Darüber hinaus gibt es aber so viel mehr Fremdsprachen und Dialekte, die unter unseren Journalist:innen vertreten sind. Und wir stellen immer wieder fest, dass der Kontakt mit verschiedenen Sprachen einen riesigen Mehrwert bietet. Und genau mit diesem Thema beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe von „Hier und Jetzt – Das Radiomagazin“. Am 19.04.2023 fragen wir uns, wo und wie man in Bonn allerlei Fremdsprachen begegnen kann. Zudem haben wir selbstverständlich die wichtigsten Events im Rhein-Sieg-Kreis für euch zusammengefasst. Also: Nichts wie einschalten von 21 bis 22 Uhr auf Radio Bonn/Rhein-Sieg!
Wenn Ihr Euch an Eure Schulzeit erinnert, fällt Euch bestimmt auch früher oder später dieses Dilemma ein: Für welche Fremdsprache entscheide ich mich mit Beginn der weiterführenden Schule? Ein Großteil der Schüler:innen wählt jedes Schuljahr die Sprache Französisch, um mit ihr den sprachlichen Horizont zu erweitern. Wer die wunderschön klingende Sprache unseres Nachbarlandes noch nicht kennt, kann sie am Institut Français in Bonn kennenlernen. Mathieu leitet es und stellt Euch in einem Interview das Konzept der Initiative vor.
Ob Französisch, Englisch oder doch Latein – für uns zählen diese Sprachen zu den ersten Fremdsprachen, mit denen wir in Kontakt treten. Für manche zählt aber auch Deutsch dazu. Insbesondere Geflüchtete, die in Deutschland ein neues Leben wagen, werden mit der Sprachbarriere konfrontiert. Um diese Herausforderung zu erleichtern, schuf die Flüchtlingshilfe Bonn e. V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn und dem Spendenparlament die Initiative „Mama lernt Deutsch“. Was sich genau dahinter verbirgt, verraten Euch Nadja und Karla.
Zu guter Letzt haben wir für Euch natürlich noch die aktuellen Veranstaltungstipps parat. Denn mit wem lässt es sich besser in die Restwoche und ins Wochenende starten als mit Studio Eins!
Falls Ihr unsere Moderator:innen Mattéo Girard und Julia Gogolok nicht verpassen wollt, schaltet um 21 Uhr ein auf Radio Bonn/Rhein-Sieg. Natürlich findet Ihr die ganze Sendung im Anschluss auf NRWision.